Akademie
Angehörigen-Akademie

Workshop: Scham

31. August bis 1. September 2023
Ort: Berlin - Mitte
Beitrag: 10,00 €
Plätze frei

Ein Leben mit einer seelischen Erkrankung in der Familie ist eine große Belastung für alle. Sollen die Beziehungen tragfähig bleiben, ist eine Auseinandersetzung auch mit den eigenen Emotionen wichtig. Der Wunsch nach Genesung des/der Betroffenen und die Hoffnung darauf sind der Antrieb für Familien und Freunde, eigene Entwicklungsprozesse zu initiieren und die des erkrankten Familienmitgliedes zu begleiten.

Diese Prozesse werden nicht selten durch unerkannte Scham-Gefühle blockiert, etwa wenn das erkrankte Familienmitglied in die Defensive geht oder den Kontakt abbricht.

So werden Entwicklungspotentiale, die in Schamgefühlen liegen, vergraben. Denn Scham ist zwar schmerzhaft, sie hat jedoch auch positive Aufgaben: Sie ist „die Hüterin der menschlichen Würde“ (Leon Wurmser).

Umfassende Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer:

Scham - PDF563.26 KB

Anmeldung

Ich willige ein, dass meine vorgenannten Daten verarbeitet und gespeichert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.