Der Partizipative Landschaftstrialog
Der ApK ist durch eine engagierte Ehrenamtliche und unsere Projektleiterin Gudrun Weißenborn vertreten und freut sich über weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter!
Die Idee hinter dem Trialog:
"Der partizipative Landschaftstrialog wird Handlungsempfehlungen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention erarbeiten. Diese richten sich an alle im psychosozialen Unterstützungssystem beteiligten Personen sowie an politische Entscheidungsträger*innen.
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales aus dem Partizipationsfond für zwei Jahre gefördert."
Wer kann mitmachen?
"Menschen mit psychischen Krisenerfahrungen, auch mit Fluchterfahrungen, Peers, Angehörige, Behandler *innen, Assitent*innen, Vertreter*innen mitwirkender Disziplinen, von Leistungsträgern und Leistungserbringenden, Lehrende, Auszubildende und Forschende, Politiker*innen, Jurist*Innen, u.a.m.
Eingeladen sind Personen aus dem gesamten Bundesgebiet."
Mehr Informationen auch zur Teilnahme finden Sie hier.