Unsere Tehmen

Schulprojekt

Wahnsinnig normal – DAS BERLINER SCHULPROJEKT

Wahnsinnig normal richtet sich an Schulklassen und ermöglicht jungen Menschen, sich mit psychischen Krisen auseinanderzusetzen – offen, trialogisch und lebensnah. Ein ehrenamtlich aktives Team aus Psychiatrie-Erfahrenen, Angehörigen und Fachkräften vermittelt persönliche Erfahrungen, gibt Denkanstöße und regt zur Auseinandersetzung mit Vorurteilen, Ängsten und Fragen rund um psychisches Erleben an.
Für den ApK Berlin ist diese Form der frühzeitigen Aufklärung ein wichtiger Beitrag zum Abbau von Stigmatisierung und zur Förderung eines respektvollen, angstfreien Umgangs mit psychischen Krisen. Sie schafft Räume für Verständnis, Zugehörigkeit und Offenheit – auch für die Erfahrungen von Angehörigen.

Wir freuen uns über die Kooperation mit diesem engagierten Projekt, das mit viel Herzblut und fachlicher Kompetenz junge Menschen dabei unterstützt, eigene Sichtweisen zu hinterfragen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Projektflyer 2025: https://www.schulprojekt.berlin/de/was/index.html

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier: schulprojekt.berlin/index.html

Als Kooperationspartner im Netzwerk des Berliner Schulprojektes Wahnsinnig normal  sind wir als Angehörigenverband seit Jahren aktiv beteiligt sind.

Das Angebot ist kostenfrei, die Umsetzung erfolgt durch ehrenamtliches Engagement.

Rufen Sie uns gerne an – wir freuen uns auf Sie und informieren Sie über unsere Angebote.

Ihr Team vom ApK Berlin