Ein rot-weißer Pfosten steht in der Mitte eines schmalen Weges, der auf der Krone eines Damms entlangführt.

Partizipation

Partizipation

Partizipation bedeutet:
Menschen können mitreden,
mitbestimmen und selbst entscheiden.

Seelisch erkrankte Menschen bestimmen selbst,
was sie tun.
Genauso wichtig ist für uns:
Die Angehörigen von seelisch erkrankten Menschen
bestimmen selbst, was sie tun.

Wie wir arbeiten
In den Jahren 2020 und 2021
hat der Verein Kellerkinder e.V. mehrere Trialoge veranstaltet.
Wir vom ApK waren dabei.

Bei den Trialogen vom Verein Kellerkinder e.V. ging es um dieses Thema:
Fach-Personen und Fach-Einrichtungen sollen
Menschen mit seelischen Erkrankungen noch besser unterstützen.
Dabei sollen die Menschen-Rechte beachtet werden,
zum Beispiel das Recht auf Selbst- und Mitbestimmung.

Alle Informationen zu den Trialogen stehen in Einfacher Sprache
auf der Internet-Seite: www.landschaftstrialog.de.
Wenn Sie auf den Link klicken,
dann verlassen Sie die Internet-Seite vom ApK.

Empfehlung vom BMAS
BMAS ist die Abkürzung für Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales.
Das BMAS hat nach den Trialogen eine Broschüre herausgegeben.
In der Broschüre steht,

  • wie man Menschen mit seelischen Erkrankungen unterstützen kann.
  • welche Menschen-Rechte dabei wichtig sind.

Kontakt
Haben Sie Fragen zu den Treffen und zu den Empfehlungen?
Dann schreiben Sie eine E-Mail an: landschaftstrialog@seeletrifftwelt.de.