Direkt zum Inhalt
Initiative Transparente Zivilgesellschaft - Informationen über
Angehörige psychisch erkrankter Menschen Landesverband Berlin e. V.
- Entsprechend der Selbstverpflichtung -
- 1.
- Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
- •
- zu Name, Sitz, Anschrift
- •
- Gründungsjahr 1989
- •
- ITZ-Ansprechpartnerin: Gudrun Weißenborn, weissenborn@apk-berlin.de, Tel.: +49 (30) 843 157 14
- 2.
- Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unseres Vereins
- •
- zur Satzung (PDF)
- •
- allgemeine Aufgaben und Ziele
- •
- Beitragsordnung (PDF)
- 3.
- Angaben zur Steuerbegünstigung
- •
- Der letzte Bescheid des Finanzamtes über die Anerkennung als gemeinnützige Körperschaft hat das Datum: 02.08.2021
Der Bescheid ist hier einzusehen (PDF)
- 4.
- Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
- •
- siehe Geschäftsverteilungsplan (PDF)
- 5.
- Tätigkeitsbericht
- •
- Die Tätigkeitsberichte finden Sie auf dieser Seite. Das Protokoll zur letzten Mitgliederversammlung ist hier einzusehen (PDF).
- 6.
- Personalstruktur
- •
- Aktuell sind 5 hauptamtliche Mitarbeiterinnen im ApK Berlin tätig: eine Projektleiterin, eine Assistenz der Projektleitung, eine Koordinatorin des Ehrenamtes, eine Mitarbeiterin in der Büroorganisation, eine Projektunterstützung der kultursensiblen Selbsthilfe.
- 7.
- Angaben zur Mittelherkunft 2022
- •
- Projektbezogene Zuwendungen des Landes Berlin – 132.278,02 Euro
- •
- GKV-Gemeinschaftsförderung der Selbsthilfeorganisation – 54.427,71 Euro Pauschalförderung
- •
- Projektindividuelle Förderung der gesetzlichen Krankenkassen.
-
- -
- AOK Nordost. Die Gesundheitskasse. – 21.233,14 Euro
- -
- Techniker Krankenkasse Landesvertretung Berlin/Brandenburg – 20.403,34 Euro
- -
- BKK Landesverband Mitte – 18.382,14 Euro
- •
- Projektindividuelle Förderung des DPW LV Berlin e.V. – 4.980 Euro
- 8.
- Angaben zur Mittelverwendung
- •
- zum Jahresbericht 2022 (PDF), (Die Verwendung der Mittel ist dort aufgeführt.)
- •
- Den Bericht der Buchprüfer können Sie hier einsehen (PDF).
- 9.
- Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
- •
- Unser Verband ist Mitglied im Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK), im Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e.V., in der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin e.V., im Dachverband Deutschsprachiger PsychosenPsychiatrie e.V. (ddpp).
- 10.
- Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
- •
- Der LV Berlin e. V. erhält vom Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin eine jährliche Zuwendung, die mehr als 10 % der Jahresgesamteinnahmen ausmacht.
