Über den Verein
Der Verein unterstützt Angehörige
von Menschen mit einer seelischen Erkrankung.
Zuerst gab es nur eine Selbsthilfe-Gruppe.
Dann haben Angehörige den Verein für Angehörige
im Jahr 1989 in Berlin gegründet.
Was wir wollen
Wir wollen Angehörige stark machen für Selbst-Bestimmung.
Sie sollen ihre Rechte kennen.
Angehörige sollen wissen:
Wenn etwas nicht in Ordnung ist,
dann dürfen sie sich wehren.
Angehörige sollen sich auch gegenseitig helfen können.
Beim ApK in Berlin beraten Angehörige andere Angehörige.
Das nennen wir:
Gleiche beraten Gleiche.
Was uns wichtig ist
- Wir informieren Angehörige über ihre Rechte.
- Wir informieren über Unterstützungs-Angebote
für seelisch erkrankte Menschen.
Wir helfen bei Problemen, zum Beispiel mit Anträgen. - Angehörige geben seelisch erkrankten Menschen viel Kraft.
Angehörige sind Experten in eigener Sache. - Die persönlichen Bedürfnisse von Angehörigen sind uns wichtig.
- Wir wollen Regeln für Leistungs-Anbieter, zum Beispiel für Kranken-Kassen.
Leistungs-Anbieter sollen die Bedürfnisse von Angehörigen beachten.
Bei Kindern ist das besonders wichtig. - Alle Meinungen sind in Gesprächen gleich wichtig.
- Wir unterstützen Recovery-Konzepte.
Recovery-Konzepte sind Pläne,
wie ein seelisch erkrankter Mensch wieder gesund werden kann.
Oder wie er mit einer seelischen Erkrankung gut leben kann. - Wir arbeiten mit Leistungs-Anbietern und Fach-Personen
für Menschen mit seelischen Erkrankungen zusammen.
Leistungs-Anbieter sind zum Beispiel Kranken-Häuser
und Fach-Personen sind zum Beispiel Psychiater.
Psychiater behandeln Menschen mit seelischen Problemen. - Menschen sollen anders über seelische Erkrankungen denken.
Sie sollen mehr über seelische Erkrankungen wissen,
damit sie seelisch erkrankte Menschen nicht ausgrenzen. - Wir unterstützen Menschen mit seelischen Erkrankungen
in allen Lebens-Bereichen.
Der ApK bekommt Geld von:
- Vereins-Mitgliedern
- Menschen und Organisationen
- Behörden
- Kranken-Kassen
Wir verwenden das Geld für unsere Arbeit.
Wir schreiben jedes Jahr einen Bericht über das Geld.
Dieser Bericht heißt Finanz-Bericht.
Jeder Mensch kann den Bericht lesen.
Der Bericht ist leicht zu verstehen.
Der Finanz-Bericht ist geprüft.
Das steht in einer Urkunde.
Möchten Sie mehr über den ApK wissen?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Kontakt
Landesverband Berlin e.V. Angehörige psychisch erkrankter Menschen
Mannheimer Straße 32
10713 Berlin
Telefon-Nummer: 030 86 39 57 01
E-Mail: info@apk-berlin.de
Sie können auch das Kontakt-Formular auf unserer Internet-Seite nutzen.
Sie verlassen dann den Leichte-Sprache-Bereich.