Umgang mit Ärger und Wut
26. to 27. September 2025
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beitrag: 10,00 €
Plätze frei
Immer wieder spielen Ärger und Wut eine entscheidende Rolle in der Kommunikation. Sie sind Grundemotionen und wie jedes Gefühl haben sie eine Wirkung beim Gegenüber. Wenn wir ärgerlich sind, nehmen unsere Gesprächspartner*innen das unterschwellig war und werden selbst unwillkürlich angespannter. Oft enden diese Gespräche für beide Seiten unbefriedigend, ohne richtig zu verstehen, was überhaupt los war.
Ärger und Wut werden häufig als „negative Emotionen“ bezeichnet und gelten als nicht konstruktiv. Daher werden sie in unserer Gesellschaft oft unterdrückt. Sie geben uns jedoch wert-volle Hinweise über unsere eigenen Gefühle und Bedürfnisse.
Wwitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer:
Einladung zum Workshop - PDF493.24 KB