DDPP-Kongress zum Thema "Kann PsychosenPsychotherapie scheitern? Eine ernst und paradox gemeinte Frage."
Nachdem der 13. DDPP-Kongress im Mai 2023 zum Thema „Passung“ gezeigt hat, dass die Qualität der Beziehung entscheidet, wollen wir mit Ihnen auf diesem Hintergrund über das „Scheitern“ sprechen. Nicht aus Resignation, sondern zur Prävention.
PsychosenPsychotherapie kann auf vielen Ebenen „scheitern“: Auf der Ebene der Beziehung, auf struktureller oder auch auf methodischer Ebene. Wir möchten uns mit Ihnen Fragen zu wenden wie: Wer „scheitert“ warum und woran? Welches „Scheitern“ ist lehrreich und umkehrbar, welches endgültig und tragisch? Wer definiert, wer verantwortet Scheitern? Wer trägt daran, wer zieht Konsequenzen? Wie spüren wir die Risiken, wie nutzen wir die Chancen? Wie entwickeln wir die Psychosen-Psychotherapie der Zukunft?
Wir haben ein dichtes und auch interaktives Programm für Sie zusammengestellt: Vorträge, Podiums- wie Hörsaaldiskussionen und Kommentierungen werden sich mit Fallseminaren abwechseln.
Herzlich eingeladen sind alle Berufsgruppen, die mit Menschen mit Psychosen arbeiten. Einige der Fallseminare und alle Vorträge sind auch für Betroffene/Erfahrene und Angehörige offen.
Das Programm und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.