Wuerfel mit der Aufschrift "Was ist hier los"
Events

Angehörige beraten Angehörige in Brandenburg

Qualifizierung von Angehörigen zu Peer-Berater*innen  in Brandenburg 2025 - 2027


Das Ziel ist es, die Selbsthilfestrukturen in Brandenburg zu fördern und die Angehörigen Peer-Beratung als unabhängiges Beratungsangebot landesweit zu etablieren. Damit soll den Angehörigen von Menschen mit psychischen Krisen/Erkrankungen die Möglichkeit geboten werden, konkrete Ansprechpartner*innen zu finden. Das Peer-to-Peer-Modell ermöglicht eine Begegnung auf Augenhöhe und bietet den Anfragenden Entlastung durch Erfahrungsaustausch und Wissensvermittlung.

Gesucht werden Nahestehende von Menschen mit psychischen Krisen/Erkrankungen mit dem Ziel, sie zu qualifizieren, um ihnen einen Weg in die Angehörigenberatung in und für Brandenburg zu ermöglichen.

2025: Im aktuellen Jahr vernetzen wir uns mit dem psychosozialen Versorgungssystem in Brandenburg und stellen das Projekt in möglichst vielen Regionen und an verschiedenen Orten vor. Schon jetzt können sich interessierte Angehörige aus Brandenburg bewerben (siehe: Flyer zur Bewerbung 2026-2027). Die Bewerbung erfolgt schriftlich, anschließend werden die Bewerber*innen zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen.

2026-2027: Die Qualifizierung beginnt im ersten Quartal 2026 und endet voraussichtlich im letzten Quartal 2027. Wir bitten um Geduld, dass wir hierzu noch keine konkreten Angaben machen können. Mit dem Wissen, dass viele Angehörige berufstätig sind, ist es unser Anliegen, Termine möglichst miteinander abzustimmen – soweit es eben möglich ist.

Die Schulungen finden voraussichtlich in Berlin statt. Doch gerne nutzen wir auch die Möglichkeit, Orte und Räume in Brandenburg kennen zu lernen.

Die Teilnahme an der Qualifizierung ist entgeltfrei. Sie ist gebunden an die Aufnahme einer ehrenamtlichen Tätigkeit in Brandenburg.

Wir freuen uns jetzt schon auf IHRE Bewerbung!

Wenn Sie Fragen haben, nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

In Zusammenarbeit mit LAG-APK, überregionale Interessenvertretung von Angehörigen im Land Brandenburg (https://www.lag-apb.de/ )  

LAG

Gefördert durch:

       AOK        TK

Weitere Informationen zum Projekt in den Jahren 2016 bis 2024 finden Sie hier: Qualifizierung